PARAMETRISCHE
MODELLE
In parametrischen Modellen erfolgt die Erzeugung sowie Manipulation von Geometrie mittels Parametern. Solche Parameter können u.A. Informationen über Geometrie (z.B. Maße, Positionen im Raum, …) oder physikalische Eigenschaften enthalten (Materialeigenschaften, Lasten, …). Ausgewählte Parameter werden miteinander verknüpft und durch ihre wechselseitige Beziehungen z.B. Geometrie generiert.
Im Vergleich zur direkten Modellierung über die Geometrie bedarf die parametrische Modellierung einer Konstruktionsmethodik, die auf einer logischen Definition der Abhängigkeiten und einer sauberen Parametrisierung basiert.
Parametrische Modelle werden häufig in Formfindungs- und Optimierungsprozessen eingesetzt (Variantenbildung, Simulation von Performanz) und sind die Grundlage für das Generative Entwerfen.
Die folgenden Video-Tutorials bilden die Einführung in das parametrische Modellieren mit Grasshopper3D und setzen die Kenntnis der vorangegangenen Kapiteln zum 3-D CAAD in Rhinoceros 5/6 voraus.
Die Sprache der Video-Tutorials ist Deutsch. Da die Grundlage der Tutorials die Software Rhinoceros 5/6 in Englischer Sprache ist, werden Begrifflichkeiten und Befehle meist in der Englischen Variante vorgestellt und besprochen.
PARAMETRIC
MODELS
In parametric models, geometry is generated and manipulated by means of parameters. Such parameters can contain information about geometry (e.g. dimensions, positions in space, …) or physical properties (material properties, loads, …). Selected parameters are linked with each other and geometry is generated by their mutual relations.
Compared to direct modeling via geometry, parametric modeling requires a design methodology based on a logical definition of dependencies and clean parameterization.
Parametric models are often used in form-finding and optimization processes (variant formation, simulation of performance) and are the basis for generative design.
The following video tutorials provide an introduction to parametric modeling with Grasshopper3D and require knowledge of the previous chapters on 3-D CAAD in Rhinoceros 5/6.
The language of the video tutorials is German. Since the basis of the tutorials is the software Rhinoceros 5/6 in English language, terms and commands are mostly presented and discussed in the English variant.
Video-Tutorials
Die einzelnen Videos behandeln ausgewählte Themen/Funktionen und sind in der Regel zwischen 1 und 15min lang, in Ausnahmen etwas länger. Es empfiehlt sich, zwischen den einzelnen Kapiteln die jeweiligen Funktionen in eigenen Übungen auszuprobieren.
Die Videos sind in HD-Auflösung (1920×1080) und können im Vollbildmodus abgespielt werden (Symbol unten rechts im Videofenster. ESC beendet den Vollbildmodus).
Sprache ist Deutsch.
Teil 1 | Einführung
Die ersten 3 Videos geben eine Einführung in Grasshopper3D.
Dauer des 1.Teils: ca. 52min
1
2
3
Teil 2 | Items, Trees, Lists
Die folgenden 5 Videos behandeln die Organisation von Objekten und Daten
Dauer des 2.Teils: ca. 60min